
Journalistische Beiträge
David Wagner im Gespräch: »Man muss bereit sein, alles loszulassen«
In: Psychologie Heute, Juli 2014
Felicitas Hoppe im Gespräch: »Hier bin ich! Ihr müsst mit mir rechnen!«
In: Psychologie Heute, Mai 2014
Annette Pehnt im Gespräch: »Ich wollte zu viel von meiner Mutter«
In: Psychologie Heute, Oktober 2013
Michael Kumpfmüller im Gespräch: »Man muss bereit sein, sich dem Leben auszuliefern«
In: Psychologie Heute, Juli 2012
Der Film Abbitte: Schuld, Scham, Vergebung
In: Psychologie Heute, Mai 2012
Wilhelm Genazino im Gespräch: »Auch das Verlangen altert – vor allem das Verlangen!«
In: Psychologie Heute, September 2011
Der Anatom der »Zweierbeziehung« – Porträt Jürg Willi
In: Psychologie Heute, Dezember 2009
Es gibt einen großen Bedarf an Mütterlichkeit in der Welt - Porträt Ingrid Riedel
In: Psychologie Heute, Juli 2009
Am besten gar nicht erst dick werden – Im Gespräch mit dem Stoffwechselspezialisten Philippe Beissner
In: Psychologie Heute, April 2009
Sterben ist die letzte narzisstische Kränkung – Im Gespräch mit der Psychologin und Theologin Monika Renz
In: Psychologie Heute, Januar 2009
Die Kränkbarkeit hat abgenommen – Porträt des Psychoanalytikers Tilmann Moser
In: Psychologie Heute, August 2008
Wer dem Unmöglichen nicht mehr nachrennt, wird frei für das Mögliche – Im Gespräch mit der Daseinsanalytikerin Alice Holzhey
In: Psychologie Heute, August 2007
Herr im Reich der verdunkelten Seelen - Porträt des Psychiaters und Autors Daniel Hell
In: Psychologie Heute, August 2007
Literarische Zeitreisen
Geschichte & Geschichten
BücherPick, Winter 2010/2011
Auch im Roman ist nicht alles erfunden.
Von der Lust und Last des Recherchierens.
BücherPick, Winter 08/09.
Artikel lesen (PDF) >
Diverse Buchrezensionen und Filmrezensionen.